Gewaltfreie Kommunikation „Sag es mir bitte so, dass ich es besser hören kann.“ (Teil 1)
- Wann:
- Mi., 2. März 2022, 09.30 Uhr - 16.00 Uhr
- Wo:
- Die Ostholsteiner - Eutin
- Kategorie:
- Kompetent assistieren und anleiten
Beschreibung
offenes Angebot
Das Angebot besteht aus zwei Terminen: 02.03. und 09.03.2022.
Die Termine bauen aufeinander auf.
Kommunikation ist nicht immer leicht, dies gilt für alle Lebensbereiche und auch für die Kommunikation mit Menschen mit Beeinträchtigung. Hier gibt es häufig Situationen, die schwierig sind, weil das Erleben und Verstehen der Menschen manchmal einen eigenen Weg geht.
Auch sind Konflikte am Arbeitsplatz mit unseren Kolleg*innen unvermeidlich, das wissen wir alle.
Leider fällt es uns oft schwer, einen konstruktiven Weg in Konflikten zu finden.
Konflikte haben gravierende Folgen – im Großen und im Kleinen. Wir reiben uns auf am Arbeitsplatz, verharren in Schweigen oder explodieren, obwohl wir es nicht wollen – warum ist das so und gibt es auch andere Wege?
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist so ein anderer Weg und vermittelt das Handwerkszeug und die innere Haltung, aufkommende Konflikte partnerschaftlich und im gegenseitigen Respekt zu lösen. Dies gilt auch für die Kommunikation mit Menschen mit Beeinträchtigung.
Seminarinhalte
- Vermittlung der Grundlagen der GFK
- in Konfliktsituationen klare Worte und alternative Wege finden, ohne das Gegenüber oder uns selbst anzugreifen
- in Konfliktsituationen wirklich zuhören, uns selbst und auch unserem Gegenüber.
- Ein besonderes Augenmerk werden wir auf die Kommunikation mit Menschen mit Beeinträchtigung richten.
Das Seminar richtet sich an Einsteiger, aber auch an Personen, die ihr Wissen auffrischen oder die GFK noch intensiver üben möchten.
Zielgruppe:
Angestellte Mitarbeitende
Ort:
Forum Bildung
Siemensstraße 17
23701 Eutin
Anmeldung:
Tel: 04521 7993-0
Fax: 04521 7993-18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung:
Maike Bamberger
Annika Bielfeldt
Kosten:
260,– €
Veranstaltungsort
- Standort:
- Die Ostholsteiner